Alles nur Fassade?

Ausstellungseröffnung
am Donnerstag, den 21. November 2019, um 18:00 Uhr
in den Räumlichkeiten von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers
Neuer Wall 72 (2. OG), 20354 Hamburg.

Eine Ausstellung mit Fotoarbeiten aus der Serie „METROpolis“ von Götz Diergarten sowie
Fotografien u. a. von Berenice Abbott, Thibaut Derien, Charles Johnstone, Ola Kolehmainen, Mike Seaborne und Stephan Vanfleteren

*** Wegen Covid-19 verlängert bis Herbst 2020! ***

Alle in der Ausstellung gezeigten Arbeiten von Götz Diergarten hier: PDF.
Alle anderen in der Ausstellung gezeigten Fotografien hier: PDF.

Die Fassade ist ein gestalteter, oft repräsentativer Teil der sichtbaren Hülle oder Außenhaut eines Gebäudes. In der Architekturgeschichte bezieht sich der Begriff auf die Hauptansichtsseite oder Schauseite eines Ge­bäudes. Das ist in der Regel die Seite, die dem öffent­lichen Stadtraum, z. B. der Straße oder einem Platz, zugewandt ist. Hinter einer Fassade ist aber auch etwas verborgen, sie schützt. Alle in dieser Ausstellung ge­zeigten Fotoarbeiten befassen sich in der einen oder anderen Form mit dem Thema „Fassade“. Bei Thibaut Derien und Stephan Vanfleteren sind es z. B. leer stehende Laden­ge­schäfte, die ihre Aufmerksamkeit weckten, bei Charles Johnstone Bauzäune in Brooklyn oder Einraum­kirchen in Manhattan. Der Fokus der Ausstellung liegt aber auf der Serie „METROpolis“ von Götz Diergarten, an der er seit 2006 arbeitet. Darin beschäftigt sich der Becher-Schüler mit der Alltags­architektur und Ästhetik der Großstadt am Beispiel von U-Bahn-Stationen in 22 europäischen Haupt­städten.

Eine Ausstellung in freundschaftlicher Kooperation
mit Marcard Pro Arte & VV GmbH

Weiter
Weiter

2016