Sylt – Blicke zurück
Bleicke Bleicken (1898 – 1973)
Fotografien aus den 1920er bis 1950er Jahren
Bleicke Bleicken wurde am 31. Oktober 1898 in Keitum auf Sylt geboren und verbrachte den Großteil seines Lebens auf der Insel. Von Beruf war er Lehrer, nach seiner Pensionierung wurde er Bürgermeister von Kampen, später außerdem Amtmann des Amt Landschaft Sylt. Seine Leidenschaft galt jedoch stets der Fotografie. Er fotografierte von den 1920er Jahren an bis zu seinem Lebensende. Er starb am 31. Juli 1973 in Niebüll.
Die weite Landschaft Sylts, die Dünen, das Meer und der Himmel über der Insel waren Zeit seines Lebens die Hauptthemen seiner Arbeit. Ähnlich wie die Fotografien von Albert Renger-Patzsch sind die Bilder von Bleicke Bleicken als sachlich und wohltuend unromantisch zu bezeichnen. Es sind Entdeckungen von Landschaft, Ungeahntem am Weg, Gebäuden und Menschen, von Sehenswürdigkeiten in realistischer Sicht. Heute vermitteln sie uns ein Bild von dem, was einst war. Aus jedem Bild spricht die große Wertschätzung, die Bleicke Bleicken für seine Insel empfand.
Mit freundlicher Unterstützung von Claus und Annegret Budelmann und